Have any questions?
+44 1234 567 890
Wasserleitungsauswechslung Ortsdurchfahrt (B19) Kleinaltdorf
Fakten
BEGINN: | März 2014 |
---|---|
KOSTEN: | 225.000 Euro |
FERTIGSTELLUNG: | August 2014 |
Das Städtische Wasserwerk Gaildorf beabsichtigte im Zuge der Deckensanierung der B19 zwischen Kleinaltdorf und Ottendorf die Wasserleitung zu erneuern bzw. zu erweitern.
BESCHREIBUNG
Das Städtische Wasserwerk Gaildorf beabsichtigte im Zuge der Deckensanierung der B19 zwischen Kleinaltdorf und Ottendorf die Wasserleitung zu erneuern bzw. zu erweitern.
Schwierigkeit der Maßnahme war die kurze Bauzeit aufgrund der beschränkten Vollsperrung der B19.
Ein Großteil der Leitungen wurde deshalb im HDD-Verfahren (Spülbohrung) verlegt. Mit diesen Verfahren können bis zu 100m am Tag verlegt werden.
Weiterhin wurden die angrenzenden Gebäude mit neuen Hausanschlüssen angeschlossen.
Ingenieurleistungen
- Objektplanung Ingenieurbauwerke
- Vor-, Entwurfs- und Ausführungsplanung
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe
- Örtliche Bauüberwachung / Bauoberleitung
Auftraggeber
Städtisches Wasserwerk Gaildorf
Sparte Wasserversorgung
Schloss-Straße 20
74405 Gaildorf
Projektverlauf
März 2014 | Planung |
---|---|
April 2014 | Ausschreibung |
30.06.2014 | Baubeginn |
31.07.2014 | Fertigstellung B19 |
August 2014 | Restarbeiten/Fertigstellung |
Objektkenndaten
Leitungen und Rohre
Gesamt ca. 800 m PE DA 125 SDR11, davon ca. 520 m im HDD-Verfahren (Spülbohrung)
Anschlüsse und Schächte
ca. 6 Hydrantenschächte und 10 Hausanschlüsse
Baukosten
ca. 225.000,00 € brutto