Have any questions?
+44 1234 567 890
Erweiterung und Umbau der Sammelkläranlage Zollerwiese in Schwäbisch Gmünd
Fakten
BEGINN: | November 2016 |
---|---|
PROJEKTKOSTEN: | 10.000.000 Euro |
FERTIGSTELLUNG: | Anfang 2019 |
Die Stadt Schwäbisch Gmünd erweitert die Sammelkläranlage Zollerwiesen auf Qm = 1.100 l/s und 135.000 EW.
BESCHREIBUNG
Die Stadt erweitert die Sammelkläranlage Zollerwiese um den zukünftigen Ansprüchen gerecht zu werden. Zum einen wird ein neues Nachklärbecken gebaut, zum anderen wird ein Verteilerbauwerk mit Rückschlammpumpwerk errichtet.
Folgende Maßnahmen werden umgesetzt:
- Neubau eines Nachklärbecken mit einem Innendurchmesser von 48 Metern und einer Bauwerkshöhe im Mittelbauwerk von 11 Metern.
- Erstellung eines Schachtbauwerkes zur Ablaufmessung
- Bau eines Verteilerbauwerkes
- Rückschlammpumpwerk mit Zulauf in das Rechengebäude
- Diverse Kanal- und Straßenarbeiten
Beide Maßnahmen werden parallel umgesetzt, dabei werden zusätzlich im Nachgang Entwässerungskanäle verlegt, sowie Schächte und Pumpen integriert.
Ingenieurleistungen
- Objektplanung Ingenieurbauwerke
- Fachplanung Technische Ausrüstung
- Vor-, Entwurfs- und Ausführungsplanung in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Peter Köder
- Erstellen der Leistungsverzeichnisse und Mitwirkung bei der Vergabe
- Örtliche Bauüberwachung / Bauoberleitung
Auftraggeber
Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd
Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Waisenhausgasse 1-3
73525 Schwäbisch Gmünd
Projektverlauf
November 2016 | Planung |
---|---|
Januar 2017 | Ausschreibung |
Mai 2017 | Baubeginn |
Anfang 2019 | Fertigstellung |
Objektkenndaten
- Erdarbeiten ca. 30.000 m³
- Stahlbetonarbeiten ca. 3.000 m³
- Entwässerungskanäle DN 600 - DN 1400: ca. 400 m